Hinweise zum Projektablauf

Erfolg? Das Ergebnis sorgfältiger Planung.

Die Projektarbeit gestaltet sich in der Regel so individuell wie ihr Vorhaben. Es gibt aber 6 hilfreiche und bewährte Meilensteine, an denen entlang wir unsere Zusammenarbeit effizient und zielführend organisieren können.

1. Passung feststellen

Am Anfang einer guten Zusammenarbeit steht ein persönliches Gespräch, zum Beispiel vor Ort, telefonisch oder per Video-Konferenz. Dabei finden wir heraus, ob eine gemeinsame Projektarbeit für beide Seiten vorstellbar ist. Wichtig ist mir vor allem eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

2. Initialer Workshop

Nach unserem Erstkontakt vereinbaren wir einen Termin für einen Kick-Off-Workshop. Hier nehmen wir uns die Zeit, um Ihr Vorhaben im Detail zu besprechen: Projektziele, optimaler Workflow, passende Technologien und Zeitplan. Ziel des Workshops ist es, Ihre Bedarfe so klar wie möglich zu ermitteln und zusammen die bestmögliche Lösung zu erarbeiten – frei von Technik-Jargon und Hype.

3. Prototyp

Nach dem Workshop gehen wir in die Umsetzung. Hier geht es um Fragen des allgemeinen Produktdesigns, die Sichtung und Sondierung technischer Komponenten und die Herstellung von Wireframes, Layout- und Gestaltungs­elementen. Das Ergebnis dieser Phase ist ein funktionaler Prototyp oder MVP.

4. Entwicklung

Wenn der Prototyp allen Anforderungen gerecht wird, gehen wir in die weitere Entwicklung des Produkts. Diese erfolgt iterativ in enger Abstimmung zwischen allen beteiligten Akteuren. Am Ende dieses Arbeitsschrittes steht das fertige Ergebnis, anhand dessen wir Funktionalität und Erscheinungsbild auf Herz und Nieren prüfen können.

5. Korrekturphase

In einer Korrekturphase betrachten wir das Ergebnis im Ganzen und nehmen notwendige gestalterische und funktionale Anpassungen vor, um dem Produkt den letzten Schliff zu verleihen.

6. Veröffentlichung

Mit dem Launch bzw. Release öffnen wir den Zugang zu Ihrem Produkt. Ihre Webseite, Webanwendung oder App ist jetzt fertig und kann online oder in den entsprechenden App-Stores gefunden werden. Ein passender Wartungsvertrag bzw. SLA garantiert die Langlebigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit Ihres Produkts.

Geschafft! Das Ergebnis ist ein Produkt, das einwandfrei funktioniert, toll aussieht und von der Zielgruppe angenommen wird. Klingt gut? Dann kontaktieren Sie mich am besten gleich, damit wir loslegen können.